1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Information zum Datenschutz gilt für die Datenverarbeitung als verantwortliche Stelle durch:
Koblenzer Bündnis für Familie e.V.
Vorsitzender: Bernhard Dostert
c/o Rheinstraße 6
56068 Koblenz
Telefon: 0261/9143511
Telefax: 0261/9143512
E-Mail: admin@verein-familienbuendnis-koblenz.de
2. Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch unserer Webseite
Beim Aufruf unserer Webseite werden durch Ihren Browser automatisch Daten an die Server der Deutschen Telekom übermittelt und von diesen anonymisiert in Log-Dateien gespeichert.
Jeder Besucher der Homepage wird in einem Logfile erfasst. Anhand dieser Logfiles wird die Statistik im Homepagecenter generiert. Um datenschutzkonform zu handeln, werden die IP-Adressen der Besucher auf dem Server der Telekom pseudonymisiert und uns auch nur so angeboten. Das sind:
Es findet keine personenbezogene Speicherung von Daten durch die Telekom oder durch uns statt. In keinem Fall werden diese Daten mit anderen Informationen verknüpft und an Dritte weitergeben. Sie können über diese Daten als Person nicht identifiziert werden.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Darüber hinaus wird beim Besuch unserer Website lediglich ein soge-nannter Session-Cookie gesetzt. Der Besucher unserer Webseite muss einem Session-Cookie nicht explizit zustimmen. Ein Session-Cookie ist datenschutzrechtlich unbedenklich und wird beim Schließen des Browsers wieder gelöscht.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit, per Kontakt-formular Anfragen an uns zu senden. Damit wir Ihnen antworten können, ist neben Ihren Kontaktdaten insbesondere die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse notwendig. Mit dem Ausfüllen und Absenden des Kontakt-formulars willigen Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich in die Verwendung der eingegebenen Daten ein. Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus der gestellten Anfrage wieder löschen, sofern dem keine weiteren gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung entgegenstehen.
Das von der Deutschen Telekom zur Verfügung gestellte Kontaktformular speichert keine Daten. Es wird durch den Server nur die entsprechende E-Mail an die von uns angegebene E-Mail-Adresse weitergeleitet. Es er-olgt dann serverseitig die Löschung dieser E-Mail.
c) bei Nutzung unseres Gästebuches
Hier werden nur die Daten gespeichert, die Ihnen in der Gästebuchverwaltung auch angezeigt werden.
3. Weitergabe von Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten außer zu den folgenden Zwecken nicht an Dritte weitergeben oder übermitteln.
Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn
4. Social-Media-Plugins
Wir setzen auf unserer Webseite keine Social-Media-Plugins wie z.B. von Facebook, Twitter oder Instagram ein.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an uns.
7. Schriftarten
Es werden nur Standard-Schriftarten des Homepage-Designers der Deutschen Telekom auf der Website verwendet. Web-Schriftarten, die von Google nachgeladen und im Web-Browser installiert werden, kommen nicht zur Anwendung.
8. Datensicherheit
Diese Seite kann aus technischen Gründen keine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung nutzen. D.h., dass die Verbindung zur Website nicht vertraulich ist und übermittelte Informationen von Dritten eingesehen werden können.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorga-ben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Web-site von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
.